Terms of service
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop von 8OPENINGS - Martin & Tempel GbR
Präambel Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Martin & Tempel GbR (nachfolgend "Verkäufer" oder "wir") und den Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") in Bezug auf den Kauf von Waren über unseren Online-Shop.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für sämtliche Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden im Zusammenhang mit den im Online-Shop angebotenen Waren.
2. Vertragspartner und Kontakt
2.1 Der Vertrag kommt zustande mit er Martin & Tempel GbR, im Folgenden "Verkäufer" genannt. Sie erreichen unseren Kundenservice für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter Kontaktinformationen, oder über die im Online-Shop bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten.
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Präsentation der Waren in unserem Online-Shop stellt ein unverbindliches Angebot dar, Kunden dazu einzuladen, ein Kaufangebot abzugeben.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen. In dieser E-Mail finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Bestellung und den Vertragsdetails.
3.3 Ein Kaufvertrag über die Ware kommt ebenfalls zustande, wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden.
4. Preise und Zahlung
4.1 Die Preise im Online-Shop sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzliche Versandkosten oder Gebühren können je nach Lieferadresse und den bestellten Waren anfallen. Diese werden vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
4.2 Die Zahlung erfolgt per Zahlungsmethode, die im Online-Shop zur Verfügung steht. Für spezifische Zahlungsinformationen und -bedingungen beachten Sie bitte die Angaben während des Bestellvorgangs.
5. Lieferung und Versandkosten
5.1 Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Die voraussichtlichen Lieferzeiten und Versandbedingungen können Sie in den Versandinformationen auf unserer Website einsehen.
5.2 Die Versandkosten betragen Versandkostenbetrag, es sei denn, diese werden im Bestellvorgang ausdrücklich anders angegeben.
6. Widerrufsrecht
6.1 Ihnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung, die Ihnen gemeinsam mit der Auftragsbestätigung zugesandt wird.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Bis zur vollständigen Bezahlung der bestellten Waren behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Produkten vor. Dies bedeutet, dass die gelieferten Waren unser Eigentum bleiben, bis sämtliche offene Forderungen beglichen sind.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Die Gewährleistung für die im Online-Shop erworbenen Waren richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zu Ihren gesetzlichen Gewährleistungsrechten und -fristen:
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt in Deutschland grundsätzlich 24 Monate. Innerhalb dieser Frist hat der Käufer das Recht, Mängel zu reklamieren.
8.1.2 Mängelrüge und Fristen:
Der Käufer ist verpflichtet, Mängel unverzüglich nach Entdeckung zu melden. Es gelten verschiedene Fristen für die Anzeige von offensichtlichen Mängeln und verdeckten Mängeln.
8.1.3 Rechte des Käufers bei Mängeln:
Bei Vorliegen von Mängeln hat der Käufer das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung), Minderung des Kaufpreises, Rücktritt vom Vertrag oder Schadenersatz.
8.1.4 Beweislastumkehr:
In den ersten sechs Monaten nach dem Kauf wird vermutet, dass Mängel, die innerhalb dieses Zeitraums auftreten, bereits bei Übergabe vorhanden waren. Die Beweislast liegt in dieser Zeit beim Verkäufer.
8.1.5 Ausschluss der Gewährleistung:
Die Gewährleistung kann in bestimmten Fällen ausgeschlossen werden, z. B. bei gebrauchten Waren oder wenn der Mangel auf unsachgemäße Nutzung zurückzuführen ist.
8.1.6 Garantie und freiwillige Zusagen:
Garantieerklärungen und freiwillige Zusagen des Verkäufers gehen über die gesetzliche Gewährleistung hinaus und können zusätzliche Rechte für den Käufer bedeuten.
Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Sie stellen keine verbindlichen Zusicherungen oder Garantien dar. Der Onlineshop haftet nicht für etwaige Fehler oder Unvollständigkeiten in den Produktinformationen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Der Onlineshop übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit von Nutzerbewertungen, Kommentaren oder anderen Inhalten von Dritten, die auf der Website veröffentlicht werden.
Der Onlineshop übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Websites, auf die durch Links auf dieser Website verwiesen wird. Der Nutzer erfolgt auf eigene Verantwortung, und der Onlineshop haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung dieser externen Websites entstehen.
8.2.4. Haftung für technische Probleme:
Der Onlineshop haftet nicht für Schäden, die durch technische Probleme wie Serverausfälle, Datenverlust oder andere Störungen verursacht werden.
Sofern Drittanbieterdienste in Anspruch genommen werden (z.B., Zahlungsabwicklung, Versand), haftet der Onlineshop nicht für die Leistungen dieser Drittanbieter.
Die Haftung des Onlineshops ist auf direkte Schäden beschränkt. Jegliche Haftung für mittelbare oder Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Betriebsunterbrechungen ist ausgeschlossen.
Die AGB und sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Onlineshop und dem Kunden unterliegen dem anwendbaren Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den AGB oder den Vertragsbeziehungen ist Berlin.
9. Datenschutz und Datensicherheit
9.1 Wir beachten die geltenden Datenschutzbestimmungen und erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur in dem für die Vertragsabwicklung notwendigen Umfang. Detaillierte Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In den AGBs eines Webshops, insbesondere im Kontext von Bekleidung, können Regelungen zum Schutz des geistigen Eigentums, wie Marken, von großer Bedeutung sein. Hier ist ein Beispieltext, den du in deine AGBs einfügen kannst:
10. Geistiges Eigentum
10.1 Marken und Logos:
Alle auf unserer Website verwendeten Marken, Logos, Handelsnamen und Produktbilder sind Eigentum der Martin & Tempel GbR oder seinen Lizenzgebern und durch nationale und internationale Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Die Verwendung, Reproduktion oder Verbreitung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Martin & Tempel GbR] ist untersagt.
10.2 Europäische Markenanmeldung:
Der Markenname "8OPENINGS" ist eine eingetragene Marke der Martin & Tempel Marken GbR. Die Verwendung dieser Marke ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Martin & Tempel Marken GbR ist strengstens untersagt. Jegliche unbefugte Nutzung kann zu rechtlichen Schritten führen.
10.3 Urheberrechte:
Alle Inhalte, einschließlich aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, Grafiken, Designs, und andere Materialien auf unserer Website, sind urheberrechtlich geschützt und gehören der Martin & Tempel Marken GbR oder ihren Lizenzgebern. Die Nutzung, Reproduktion oder Verbreitung dieser Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist verboten.
10.4 Nutzungsrechte für Kunden:
Durch den Kauf unserer Produkte erhalten Kunden keine Rechte an unseren Marken, Logos oder urheberrechtlich geschützten Inhalten. Jegliche Nutzung oder Anlehnung an unsere geistigen Eigentumsrechte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.
10.5 Meldung von Verletzungen:
Falls Sie Kenntnis von einer möglichen Verletzung unserer geistigen Eigentumsrechte erhalten, bitten wir Sie, uns umgehend zu benachrichtigen, damit wir angemessene rechtliche Schritte einleiten können.
11. Anwendbares Recht
11.1 Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich unsere Rechtsordnung anwendbar. Die Anwendung von internationalen Übereinkommen zur Kaufsache wird ausgeschlossen.
12. Gerichtsstand
12.1 Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin. Dies gilt jedoch nicht, wenn zwingende gesetzliche Vorschriften einem solchen Gerichtsstand entgegenstehen.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
13.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies schließt auch eine Änderung dieser Schriftformklausel selbst ein.